Apartmenthaus Leopoldstadt
Apartmenthaus Leopoldstadt
Schiffamtsgasse 14, 1020 Wien
Ausstattung:
Was es sonst noch gibt
Preisinformation
Apartmenthaus Leopoldstadt
Schiffamtsgasse 14, 1020 Wien
Beschreibung
Im ehemaligen Augebiet zwischen Donau und Donaukanal, auf Inseln des unregulierten Stroms, entstand die Leopoldstadt, die bis 1900 auch den 20. Bezirk (Brigittenau) und bis zum Beginn des 2. Weltkriegs Kaisermühlen, heute Teil des 22. Bezirks (Donaustadt), umfasste.
Das „Karmeliterviertel“, wie das ehemals der jüdischen Bevölkerung Wiens zur Verfügung gestellte und bald zu deren bedeutendster Gemeinde avancierte Gebiet zwischen Oberer Augartenstraße, Taborstraße und den Bezirksgrenzen auch bezeichnet wird, erhält seine Attraktivität nicht nur durch die Nähe zum Stadtkern und damit zum Nachtleben des „Bermuda-Dreieck“.
Bekannt ist der bis ins 19. Jahrhundert als Vergnügungsort fungierende Augarten vor allem durch das in der dort beheimateten Manufaktur Augarten hergestellte Porzellan und den Wiener Sängerknaben, die in dem im 17. Jahrhundert wiedererrichtetem, bis heute erhaltenen Schloss beheimatet sind.