Apartmenthaus Franz-Jonas-Platz
Apartmenthaus Franz-Jonas-Platz
Linke Nordbahngasse 15, Franz-Jonas-Platz 8-10, 1210 Wien
Ausstattung:
zusätzlich zur Anmietung
Was es sonst noch gibt
Preisinformation
Apartmenthaus Franz-Jonas-Platz
Linke Nordbahngasse 15, Franz-Jonas-Platz 8-10, 1210 Wien
Beschreibung
Ursprünglich bestand Wien nur aus der von einer Stadtmauer umgebenen "Inneren Stadt". Ab den 15. Jahrhundert wurden auch die Bereiche vor den Toren der Stadt intensiv besiedelt und "Vorstädte" bzw. "Vororte“ genannt. Durch deren Eingemeindung entstanden ab dem Jahr 1850 die Bezirke 2. bis 20. 1904 wurde die Großgemeinde Floridsdorf als 21. Bezirk ein Teil von Wien, dessen Neuabgrenzung gegenüber dem neuen 22. Bezirk wie auch Niederösterreich 1954 erfolgte.
Seit der Jahrhundertwende hat sich Floridsdorf zu einem Industriezentrum und daher zu einem Arbeiterbezirk entwickelt. Heute ist Floridsdorf sowohl flächenmäßig als auch nach der Einwohnerzahl der zweitgrößte Bezirk Wiens.
Mitte der neunziger Jahre wurde die neue Veterinärmedizinische Universität in Floridsdorf errichtet und verfügt der Bezirk mit der U6, die den Norden mit dem Süden Wiens verbindet, auch über einen eigenen U-Bahn-Anschluß.
Fast neben dem U-Bahn-Anschluß liegt das Apartmenthaus „Franz-Jonas-Platz“, dessen Zentralität durch die Grünanlagen des nahen „Wasserparks“, jener riesigen Grünzone, die Donaustrom, Alte Donau und Neue Donau umfasst, ergänzt wird.