Apartmenthaus „Langer Anger“ Ost
Apartmenthaus „Langer Anger“ Ost
Kopalgasse 74 / Rappachgasse 51, 1110 Wien
Ausstattung:
Was es sonst noch gibt
Preisinformation
Apartmenthaus „Langer Anger“ Ost
Kopalgasse 74 / Rappachgasse 51, 1110 Wien
Beschreibung
Die „Gasometer“ kennzeichnen das aufstrebende Wohnviertel am sanften Hang der Oberleiten. Wo früher rundum Gas, Bier und Fleisch produziert wurde, lässt sich´s heute prächtig Wohnen, - mit Allem, was dazu gehört !
Anlage
Am östlichen Ende der Wohnanlage „Langer Anger“ steht das kompakte, sechs- stöckige Niedrigenergie- Eckhaus. Im Erdgeschoß: der „Billa“- Supermarkt, rund 1.000 Quadratmeter groß. Darüber: 112 Wohnheim- Apartments für Personen mit vorübergehendem Unterbringungsbedarf.
Zwei Stiegenhäuser mit Personenaufzügen und der zentrale, helle, „Atrium“ genannte, Erschließungs- Bereich verbinden die Apartments und Wohnungen mit der Tiefgarage. Die Wohnheim- Apartments sind durchschnittlich 27 m² groß und voll möbliert samt der Kleinküche. In der Erdgeschoss- Zone: Außer dem Supermarkt großzügige Gemeinschafts-, Wasch-, Fahrrad- und Kinderwagen- Räume.
Die Gesamt- Anlage „Langer Anger“ erstreckt sich beidseitig des grünen Angers Hang- aufwärts nach Westen bis zur Mautner-Markhof- Gasse.
Lage
In der Simmeringer Hauptstraße und in der Gasometer- City finden sich Geschäfte aller Branchen. Das Viertel verfügt über alle Schul- Typen, - und über ein reiches Angebot gesuchter, bodenständiger Gastronomie.
Hyblerpark und Bürgerspitalwiese in 600 Meter Entfernung sind Naherholungs- Flächen. Die Freudenau im Prater ist über den „Steg an der Ostbahnbrücke“ binnen 1.000 Meter erreichbar. Mit dem Auto ist es zum Exit „St. Marx“ der Südost- Tangente A 23 kaum weiter.